Welterbetag
Vom Start weg ein Erfolg: 1. Welterbetag der Initiative Welterbe am Samstag, 2. Juni in Purbach
Der Verein „Initiative Welterbe“ veranstaltete zum ersten Mal am 2. Juni in Purbach den Welterbe-Tag. Die Stadtgemeinde Purbach und ungarische Vereine waren Kooperationspartner. Vier Exkursionen wurden angeboten, die alle restlos ausverkauft waren. Der Verein sieht sich damit in seinen Zielen bestätigt.
    Dr. Stefan Ottrubay, stellvertretender Obmann des Vereins „Initiative
    Welterbe“ freut sich über den gelungenen Welterbetag „zum
    Angreifen“: „Das Interesse war sehr hoch, vor allem konnten wir
    feststellen, dass die Region den Menschen wirklich am Herzen liegt.“ Somit
    war diese Aktion eine „schöne Bestätigung für unseren
    Verein, denn wir wollen ja die Bevölkerung für die nachhaltige und
    sensible Entwicklung gewinnen“.
    Vier Exkursionen wurden angeboten, die alle restlos ausverkauft waren. Dabei
      wurde eine breite Themenpalette angeboten: Naturräume erwandern, Kräuter
      erkennen, Steine erfühlen, Mystisches erfahren. 
      Exkursionsleiter und Mitglied des Vereins DI Herbert Halbritter zu seinen
      Erkenntnissen: „Während
      der Exkursionen kam es zu spannenden Diskussionen über die Zukunft der
      Region, mit durchaus kontroversiellen Zugängen. Einigkeit bestand jedoch
      darin, dass ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklungen zu lenken sein wird.“ Mit
      diesem Vereinsziel identifizierten sich die meisten Exkursionsteilnehmer: Am
    Welterbetag konnte der Mitgliederstand verdoppelt werden.
    Für den Kooperationspartner Bürgermeister von Purbach, Ing. Richard
        Hermann, war die Veranstaltung „eine attraktive Bereicherung unseres
        monatlichen Kellergassenheurigen“.
Zum Vergrößern Bilder anklicken
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
| copyright: Franz Kovacs | ||
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
| copyright: T. Knoll | ||
 
  







